Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

LCW - Marathon - Finisher

Marathon - wieviel Zauber liegt in diesem Wort? Nein, man muss nicht unbedingt einen Marathon gelaufen sein, um als Läufer zu zählen, aber die Königsdistanz übt seit Jahrzehnten einen ganz besonderen Reiz aus. Das gilt auch für den LCW.

 

Wer hat für den LCW die Distanz von 42,195 Kilometer bezwungen und hat sich damit einen Eintrag im goldenen Buch des LCW verdient?

 

Dies findet Ihr aus den nachfolgenden Seiten, aber vorab die Vereinsrekorde.....für die Ewigkeit?


Rekordzeit über 42,195 km  (Stand Januar 2021)

 

Plz. Name Zeit Jahr   Name Zeit Jahr
1. Kristina Mandt 3:19:44 2001   Michael Schürig 2:43:01 1997
2. Edelgard Doebel 3:31:30 1994   Georg Hüttmann 2:43:25 1995
3, Edelgard Doebel 3:35:18 1993   Peter Schneider (Doebel) 2:45:57 1994

 

Bislang konnten 366 Namen, Zeiten und Ort eingetragen werden.

 

Wann kommt deiner hinzu?

Die goldenen 80iger

In den goldenen Achtzigern war der LCW mit 35 Zieleinläufen im Marathon vertreten. Die Gründungsväter des Lauf-Club ließen es richtig krachen und durchbrachen 17x die Schallmauer von 3 Stunden.

Allerdings war in dieser Zeit der Marathon im LCW reine Männersachen, aber das sollte sich im nächsten Jahrzehnt ändern.

 

Jahr Teilnehmer Zeit Ort   Jahr Teilnehmer Zeit Ort
1984 Hans-Josef Frings 03:12:49 Duisburg   1987 Heinz Auel 03:42:08 Frankfurt
1985 Werner Hövel 03:21:17 Wesseling   1988 Hans Gierling 03:04:39 Köln
1985 Hans-Josef Frings 03:21:11 Wesseling   1988 Heinz Auel 03:25:32 Köln
1986 Peter Schneider 02:49:28 Köln   1988 Walter Schiefer 02:49:01 Köln
1986 Walter Schiefer 02:49:37 Köln   1988 Dieter Kapitza 02:50:19 Köln
1986 Johannes Vallender 02:53:50 Köln   1988 Johannes Vallender 02:54:13 Köln
1986 Dieter Kapitza 02:53:50 Köln   1988 Peter Schneider 02:51:27 Berlin
1987 Dieter Kapitza 02:57:00 Rotterdam   1988 Walter Schiefer 02:53:08 Berlin
1987 Walter Schiefer 03:04:00 Rotterdam   1988 Dieter Kapitza 02:53:55 Berlin
1987 Johannes Vallender 03:05:00 Rotterdam   1988 Günter Hürtgen 03:19:25 Berlin
1987 Günter Hürtgen 03:34:00 Rotterdam   1989 Hans Gierling 03:05:32 Königsforst
1987 Heinz Auel 03:45:00 Monschau   1989 Peter Schneider 02:49:00 München
1987 Hans Gierling 03:06:08 Köln   1989 Hans Gierling 02:54:34 Bonn
1987 Walter Schiefer 02:51:00 Frankfurt   1989 Günter Hürtgen 03:19:25 Berlin
1987 Dieter Kapitza 02:52:09 Frankfurt   1989 Helmut Comes 03:10:10 Bonn
1987 Johannes Vallender 02:52:38 Frankfurt   1989 Walter Schiefer 02:48:32 Echternach
1987 Hans Gierling 03:08:00 Frankfurt   1989 Manfred Dreimüller 03:52:30 Bonn
1987 Günter Hürtgen 03:22:37 Frankfurt          

Die Rekorde der 90iger

Was für ein Marathonjahrzehnt für den LCW! 83 Zieleinläufe für den Lauf-Club bei Marathons rund um die Welt.

Mit Agnes Schiefer war 1990 die erste Frau für den LCW im Ziel eines Marathons. Dies sollte erst der Anfang der Frauen Power sein.

Peter Schneider (Doebel) lief auf 3 verschiedenen Kontinenten. 

Herausragend der Köln Marathon 1997 mit sage und schreibe 14 Finishern und dem bis heute gültigen Vereinsrekord von Michael Schürig 2:43:01.

 

Jahr Teilnehmer Zeit Ort   Jahr Teilnehmer Zeit Ort
1990 Dieter Kapitza 02:56:11 Köln   1993 Peter Schneider 02:48:06 New York
1990 Dieter Kapitza 02:59:22 Bonn   1994 Peter Schneider 02:45:57 Paris
1990 Peter Schneider 03:26:00 Bangkok   1994 Edelgard Doebel 03:31:30 Paris
1990 Ulrich Fersch 03:05:27 Bonn   1994 Danuta Kolter 03:47:08 Frankfurt
1990 Joachim Semm 03:11:57 Bonn   1994 Hans Gierling 03:56:52 Frankfurt
1990 Wilfried Menden 03:26:11 Berlin   1995 Danuta Kolter 03:38:43 Spa
1990 Manfred Dreimüller 03:36:10 Köln   1995 Heinz Auel 03:49:12 Spa
1990 John Muir 03:54:07 Berlin   1995 Hans Gierling 03:59:27 Spa
1990 August Bauer 04:06:18 Berlin   1995 Günter Hürtgen 04:01:35 Spa
1990 Peter Schneider 03:05:17 Berlin   1995 Georg Hüttmann 02:43:25 Frankfurt
1990 Johannes Vallender 03:06:53 Berlin   1996 Peter Doebel 03:10:00 Wien
1990 Günter Hürtgen 03:38:17 Berlin   1996 Heinz Auel 03:54:00 Wien
1990 Manfred Dreimüller 03:41:20 Berlin   1996 Heinz Auel 04:15:00 Duisburg
1990 Heinz Auel 03:54:06 Berlin   1996 Danuta Kolter 03:38:02 Essen
1990 Agnes Schiefer 03:55:30 Berlin   1996 Georg Hüttmann 02:52:37 Essen
1990 Walter Schiefer 03:55:30 Berlin   1996 Michael Schürig 02:59:17 Monschau
1990 Guido Klein 04:02:17 Berlin   1997 Georg Hüttmann 02:46:31 Hamburg
1991 Manfred Juretzko 03:10:53 Bonn   1997 Michael Schürig 02:43:01 Köln
1991 Joachim Semm 03:15:02 Bonn   1997 Georg Hüttmann 03:04:14 Köln
1991 Peter Schneider 02:46:31 Stockholm   1997 Peter Doebel 03:13:43 Köln
1991 Heinz Auel 04:15:00 München   1997 Danuta Kolter 03:48:21 Köln
1991 Heinz Auel 04:15:00 Karlsruhe   1997 Wilfried Menden 03:48:35 Köln
1992 Hans Gierling 03:17:40 Köln   1997 Heinz Auel 03:50:57 Köln
1992 Heinz Auel 03:20:30 München   1997 Peter Schönenberg 03:59:11 Köln
1992 Günter Hürtgen 04:18:00 Hamburg   1997 Eckhard Kitlaß 04:01:28 Köln
1992 Peter Schneider 02:46:09 Echternach   1997 Thomas Bendixen 04:04:41 Köln
1992 Hans Gierling 03:21:46 Echternach   1997 Günter Hürtgen 04:06:28 Köln
1992 Heinz Auel 03:33:07 Echternach   1997 Edelgard Doebel 04:23:32 Köln
1992 Hans Gierling 03:50:00 Monschau   1997 Pierre Schulmeister 04:25:02 Köln
1993 Peter Schneider 02:54:05 München   1997 Manfred Dreimüller 04:33:57 Köln
1993 Johannes Vallender 03:34:01 Monschau   1997 Heinz Schrotz 05:04:58 Köln
1993 Hans Gierling 03:46:12 Monschau   1998 Heinz Auel 04:09:00 Göppingen
1993 Edelgard Doebel 04:09:17 Monschau   1998 Peter Schönenberg  03:48:10 Echternach
1993 Heinz Auel 04:09:18 Monschau   1998 Danuta Kolter 03:48:40 Echternach
1993 Manfred Dreimüller 04:47:10 Monschau   1998 Heinz Auel 04:03:30 Echternach
1993 Johannes Vallender 03:19:58 Essen   1998 Peter Schönenberg 03:51:16 Köln
1993 Hans Gierling 03:35:53 Essen   1998 Thomas Bendixen 03:51:54 Köln
1993 Günter Hürtgen 03:37:09 Essen   1999 Peter Doebel 02:54:30 Regensburg
1993 Heinz Auel 03:48:23 Essen   1999 Peter Schönenberg 03:52:59 Köln
1993 Edelgard Doebel 03:35:18 Berlin   1999 Engelbert Krieger 05:03:35 Köln
1993 Günter Hürtgen 04:53:00 Deggendorf   1999 Georg Hüttmann 03:04:48 Köln

Die 2000er - Volkssport Marathon

Der Lauf-Boom erreichte nun auch den Marathon "Marathon für alle" könnte man meinen. Es fanden in diesem Jahrzehnt 122 Läufer in den Farben des LCW den Weg ins Ziel eines Marathon-Wettkampf.

Die erst 18jährige Kristina Mandt erzielte 2001 in ihrem ersten und einzigen Marathon für den LCW eine Zeit von 3:19:44 diese Zeit wurde seitdem von keiner weiblichen LCW Läuferin unterboten.

Mit Matthias Kolter lief letztmals ein LCW-Athlet unter 3 Stunden einen Marathon, aber was sind schon Zeiten beim großen Kampf gegen sich selbst?

 

Jahr Teilnehmer Zeit Ort   Jahr Teilnehmer Zeit Ort
2000 Georg Hüttmann 03:09:41 Köln   2004 Peter Schönenberg 03:59:23 Köln
2000 Peter Schönenberg 03:49:14 Köln   2004 Danuta Kolter 04:03:57 Köln
2000 Klaus Ebert 04:48:36 Köln   2004 Wolfgang Ucke 04:21:06 Köln
2000 Günter Hürtgen 05:13:17 Köln   2004 Rüdiger Mose 04:25:19 Köln
2000 Erwin Maier 05:20:13 Köln   2004 Thorsten Enge 03:39:55 Frankfurt
2000 Trude Maier 05:23:12 Köln   2004 Georg Hüttmann 03:36:08 Siebengebirge
2000 Engelbert Krieger 05:34:13 Köln   2004 Timo Pfannenschmidt 03:36:08 Siebengebirge
2000 Michael Fesser 02:56:08 Frankfurt   2005 Georg Hüttmann 03:33:57 Königsforst
2000 Manfred Neuhöfer 03:50:00 Berlin   2005 Timo Pfannenschmidt 03:10:28 Bonn
2000 Matthias Kolter 03:15:37 Königswinter   2005  Rüdiger Mose 04:27:02 Düsseldorf
2000 Danuta Kolter 03:53:18 Königswinter   2005 Paul Budde 05:08:00 Düsseldorf
2001 Georg Hüttmann 03:07:00 Bonn   2005 Richard Heß 04:27:00 Düsseldorf
2001 Timo Pfannenschmidt 03:12:19 Bonn   2005 Timo Pfannenschmidt 03:13:34 Köln
2001 Timo Pfannenschmidt 03:58:20 Duisburg   2005 Danuta Kolter 04:07:09 Köln
2001 Timo Pfannenschmidt 03:23:00 Köln   2005 Thorsten Enge 04:07:11 Köln
2001 Kristina Mandt 03:19:44 Köln   2005 Peter Schönenberg 04:10:28 Köln
2001 Manfred Juretzko 03:39:00 Köln   2005 Rüdiger Mose 04:12:17 Köln
2001 Wilfried Menden 03:41:00 Köln   2005 Wolfgang Ucke 04:27:21 Köln
2001 Danuta Kolter 03:46:13 Köln   2005 Engelbert Krieger 05:32:43 Köln
2001 Peter Schönenberg 04:10:00 Köln   2005 Rüdiger Mose 04:47:02 Siebengebirge
2001 Wolfgang Ucke 04:21:00 Köln   2005 Timo Pfannenschmidt 03:21:06 Essen
2001 Thorsten Enge 04:25:00 Köln   2005 Georg Hüttmann 03:43:47 Essen
2001 Erwin Meier 04:41:00 Köln   2006 Timo Pfannenschmidt 03:39:36 Königsforst
2001 Günter Hürtgen 05:02:00 Köln   2006 Rüdiger Mose 04:05:36 Bonn
2001 Engelbert Krieger 05:20:00 Köln   2006 Timo Pfannenschmidt 03:24:33 Düsseldorf
2002 Thorsten Enge  04:07:46 Bonn   2006 Timo Pfannenschmidt 03:41:56 Monschau
2002 Heinz Auel 04:22:41 Bonn   2006 Timo Pfannenschmidt 03:18:59 Berlin
2002 Danuta Kolter 03:51:54 Köln   2006 Timo Pfannenschmidt 03:39:18 Köln
2002 Timo Pfannenschmidt 03:44:46 Köln   2006 Richard Heß 03:58:39 Köln
2002 Peter Schönenberg 04:00:55 Köln   2006 Rüdiger Mose 04:09:41 Köln
2002 Wolfgang Ucke 04:03:27 Köln   2006 Peter Schönenberg 04:13:20 Köln
2002 Engelbert Krieger 05:33:02 Köln   2006 Paul Budde 04:45:04 Köln
2002 Timo Pfannenschmidt 03:53:38 Braunschweig   2006 Engelbert Krieger 05:46:34 Köln
2003 Georg Hüttmann 02:58:17 Bonn   2006 Georg Hüttmann 04:01:59 Siebengebirge
2003 Timo Pfannenschmidt 03:24:45 Bonn   2007 Georg Hüttmann 03:18:32 Bonn
2003 Thorsten Enge 03:51:20 Bonn   2007 Rüdiger Mose 05:04:37 Bonn
2003 Timo Pfannenschmidt 03:27:26 Düsseldorf   2007 Timo Pfannenschmidt 03:28:58 Düsseldorf
2003 Georg Hüttmann 02:59:41 Duisburg   2007 Georg Hüttmann 03:27:07 Koblenz
2003 Timo Pfannenschmidt 03:34:33 Duisburg   2007 Timo Pfannenschmidt 03:19:04 Münster
2003 Timo Pfannenschmidt 03:23:41 Berlin   2007 Matthias Kolter 02:47:30 Köln
2003 Thorsten Enge 03:40:30 Köln   2007 Peter Schönenberg 04:24:28 Köln
2003 Peter Schönenberg 03:57:04 Köln   2007 Georg Hüttmann 04:04:57 Essen
2003 Richard Heß 04:21:55 Köln   2007 Heidrun Flecken 04:25:00 Helgoland
2003 Rüdiger Mose 04:35:37 Köln   2007 Engelbert Krieger 06:24:13 New York
2003 Engelbert Krieger 05:20:06 Köln   2008 Timo Pfannenschmidt 03:25:08 Bonn
2003 Richard Heckner 04:16:38 Essen   2008 Timo Pfannenschmidt 03:31:20 Köln
2003 Thorsten Enge 03:53:20 Frankfurt   2008 Dirk Dreesbach 03:53:54 Köln
2003 Monika Hüttmann 04:05:26 Rursee   2008 Heidrun Flecken 04:17:00 Köln
2003 Georg Hüttmann 04:05:27 Rursee   2008 Peter Schönenberg 04:42:06 Köln
2003 Georg Hüttmann 03:13:53 Siebengebirge   2008 Engelbert Krieger 05:43:28 Köln
2004 Monika Hüttmann 03:43:36 Bonn   2008 Georg Hüttmann 03:11:43 Siebengebirge
2004 Timo Pfannenschmidt 03:22:04 Bonn   2009 Timo Pfannenschmidt 03:26:23 Bonn
2004 Torsten Gillessen 03:22:05 Bonn   2009 Timo Pfannenschmidt 04:13:00 Helgoland
2004 Georg Hüttmann 03:43:37 Bonn   2009 Heidrun Flecken 05:14:00 Helgoland
2004 Richard Heckner 04:04:39 Bonn   2009 Dirk Dreesbach 04:41:00 Helgoland
2004 Thorsten Enge 04:46:53 Bonn   2009 Georg Hüttmann 03:21:56 Monschau
2004 Rüdiger Mose 04:32:47 Duisburg   2009 Timo Pfannenschmidt 03:31:08 Berlin
2004 Richard Heckner 04:05:02 Duisburg   2009 Dirk Dreesbach 03:32:26 Köln
2004 Georg Hüttmann 03:57:26 Monschau   2009 Timo Pfannenschmidt 03:39:00 Köln
2004 Georg Hüttmann 03:08:15 Köln   2009 Isabell Bick 04:25:09 Köln
2004 Timo Pfannenschmidt 03:19:58 Köln   2009 Georg Hüttmann 03:34:45 Siebengebirge

Das zweite Jahrzehnt der 2000 - Marathon für jeden

Mit 126 Finishern für den LCW stellte dieses Jahrzehnt einen neuen Höchstwert auf der vermutlich lange bestehen bleibt.

2010 wurden Timo Pfannenschmidt, Georg Hüttmann und Dirk Dreesbach in Münster mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung "Mannschafts-Kreismeister" im Marathon im Kreis Euskirchen.

Insgesamt wurde der Marathon deutlich weiblicher als in vorherigen Jahrzehnten.

 

Jahr Teilnehmer Zeit Ort   Jahr Teilnehmer Zeit Ort
2010 Dirk Dreesbach 03:32:09 Düsseldorf   2015 Dirk Dreesbach 03:18:26 Köln
2010 Timo Pfannenschmidt 03:26:00 Koblenz   2015 Daniela Raab 03:37:00 Köln
2010 Timo Pfannenschmidt 03:23:47 Münster   2015 Marcus Gabel 03:48:37 Köln
2010 Georg Hüttmann 03:24:55 Münster   2015 Bettina Menden 03:51:08 Köln
2010 Dirk Dreesbach 03:29:33 Münster   2015 Stefan Unger 03:51:09 Köln
2010 Timo Pfannenschmidt 03:33:20 Köln   2015 Katrin Schmitz 03:57:56 Köln
2010 Joachim Semm 03:34:38 Köln   2015 Ulrike Vahlkamp 04:04:20 Köln
2010 Dirk Dreesbach 03:55:37 Köln   2015 Christian von der Recke 04:09:12 Köln
2010 Rüdiger Mose 03:56:34 Essen   2015 Thomas Kayser 04:57:06 Köln
2011 Joachim Semm 03:19:47 Bonn   2015 Rüdiger Mose 05:28:03 Rursee
2011 Dirk Dreesbach 03:34:05 Helgoland   2016 Timo Pfannenschmidt 03:51:37 Dresden
2011 Timo Pfannenschmidt 03:40:36 Helgoland   2016 Stefan Unger 03:57:13 Dresden
2011 Heidrun Flecken 04:52:03 Helgoland   2016 Ulrike Vahlkamp 04:10:51 Dresden
2011 Rüdiger Mose 05:10:46 Monschau   2016 Joachim Semm 03:23:24 Altenberg
2011 Joachim Semm 03:26:25 Köln   2016 Stefan Unger 03:50:29 Ulm
2011 Dirk Dreesbach 03:32:29 Köln   2016 Bettina Menden 03:50:30 Ulm
2011 Timo Pfannenschmidt 03:54:48 Köln   2016 Dennis Hüttmann 03:35:59 Köln
2011 Marcus Gabel 04:15:16 Köln   2016 Bettina Menden 03:43:13 Köln
2011 Dirk Dreesbach 03:42:30 Siebengebirge   2016 Timo Pfannenschmidt 03:43:29 Köln
2011 Timo Pfannenschmidt 04:14:52 Siebengebirge   2016 Katrin Schmitz 03:48:33 Köln
2011 Georg Hüttmann 04:14:55 Siebengebirge   2016 Ulrike Vahlkamp 03:53:39 Köln
2011 Rüdiger Mose 06:30:00 Twente   2016 Claudia Lüddecke 04:06:05 Köln
2012 Dirk Dreesbach 03:25:40 Düsseldorf   2016 Thomas Kayser 04:13:52 Köln
2012 Joachim Semm 03:27:00 Düsseldorf   2016 Julia Weisenhaus 04:40:52 Köln
2012 Dirk Dreesbach 03:16:37 Berlin   2016 Rüdiger Mose 04:57:17 Köln
2012 Timo Pfannenschmidt 03:26:44 Berlin   2016 Timo Pfannenschmidt 04:14:09 Rursee
2012 Rüdiger Mose 05:47:00 Twente   2017 Dennis Hüttmann 03:34:28 Hamburg
2012 Marcus Gabel 03:41:29 Köln   2017 Julia Weisenhaus 4;45:15 Düsseldorf
2013 Dirk Dreesbach 03:42:14 Kevelaer   2017 Timo Pfannenschmidt 03:54:59 St.Wendel
2013 Joachim Semm 03:32:40 Bonn   2017 Christian von der Recke 04:17:47 Rostock
2013 Timo Pfannenschmidt 03:51:06 Wien   2017 Marcus Zetzmann 03:58:28 Koblenz
2013 Dirk Dreesbach 03:14:47 Vivawest   2017 Stefan Unger 03:52:31 Berlin
2013 Timo Pfannenschmidt 03:28:46 Duisburg   2017 Bettina Menden 03:52:31 Berlin
2013 Marcus Gabel 03:57:47 Duisburg   2017 Dani Starck 04:22:26 Berlin
2013 Dirk Dreesbach 03:29:28 Köln   2017 Natalie Sauren 04:41:48 Berlin
2013 Marcus Gabel 03:35:40 Köln   2017 Dirk Dreesbach 03:43:12 Köln
2013 Timo Pfannenschmidt 03:44:06 Köln   2017 Katrin Schmitz 03:45:19 Köln
2014 Dirk Dreesbach 03:35:54 Kevelaer   2017 Timo Pfannenschmidt 03:55:19 Köln
2014 Timo Pfannenschmidt 03:47:51 Kevelaer   2017 Dirk Dreesbach 03:53:02 Rursee
2014 Rüdiger Mose 05:16:26 Weinstraße   2017 Bettina Menden 04:04:44 Rursee
2014 Dirk Dreesbach 03:24:20 Düsseldorf   2017 Stefan Unger 04:23:04 Rursee
2014 Timo Pfannenschmidt 03:47:22 Heilbronn   2017 Julia Weisenhaus 05:16:07 Rursee
2014 Dirk Dreesbach 04:15:06 Koblenz   2017 Dirk Dreesbach 03:56:40 Siebengebirge
2014 Marcus Gabel 03:40:43 Koblenz   2017 Julia Weisenhaus 05:34:09 Siebengebirge
2014 Rüdiger Mose 05:10:42 Schwalmtal   2018 Julia Weisenhaus 04:46:37 Hannover
2014 Dirk Dreesbach 03:22:55 Köln   2018 Alexander Winkler 04:22:31 Bonn
2014 Timo Pfannenschmidt 03:45:10 Köln   2018 Dirk Dreesbach 03:54:53 Weinstraße
2014 Daniela Raab 03:46:26 Köln   2018 Dirk Dreesbach 03:34:19 Helgoland
2014 Marcus Gabel 04:07:26 Köln   2018 Ralf Gerkum 03:50:24 Berlin
2014 Kathrin Schmitz 04:12:55 Köln   2018 Dani Starck 04:36:06 Berlin
2014 Natalie Sauren 04:27:05 Köln   2018 Rüdiger Mose 05:19:54 Köln
2014 Stefan Unger 04:03:06 München   2018 Bettina Menden 03:44:04 Bremen
2014 Dirk Dreesbach 04:03:02 Siebengebirge   2018 Stefan Unger 03:44:04 Bremen
2014 Timo Pfannenschmidt 04:04:40 Siebengebirge   2018 Julia Weisenhaus 04:18:13 Frankfurt
2015 Dirk Dreesbach 03:40:20 Kevelaer   2018 Natalie Sauren 04:41:39 Frankfurt
2015 Horst Schwendt 03:35:48 Königsforst   2018 Dirk Dreesbach 04:01:26 Rursee
2015 Dirk Dreesbach 03:47:15 Königsforst   2019 Dirk Dreesbach 03:44:14 Kevelaer
2015 Timo Pfannenschmidt 03:56:27 Königsforst   2019 Dirk Dreesbach 03:38:55 Königsforst
2015 Marcus Gabel 03:42:11 Koblenz   2019 Julia Weisenhaus 04:44:22 Königsforst
2015 Dirk Dreesbach 04:12:29 Koblenz   2019 Natalie Sauren 04:38:56 London
2015 Rüdiger Mose 05:21:19 Vivawest   2019 Dirk Dreesbach 04:01:09 Hückelhoven
2015 Georg Hüttmann 04:02:50 Münster   2019 Rüdiger Mose 05:06:41 Köln
2015 Timo Pfannenschmidt 03:49:19 Berlin   2019 Christian von der Recke 03:58:17 Frankfurt

 

2020 - Marathon nach Corona

Jahr Teilnehmer Zeit Ort
2020 Dirk Dreesbach 03:45:54 Königsforst

 

Fehlt dein Marathon, den du für den LCW gelaufen bist oder ist eine Zeit nicht richtig?

Kann passieren wir sind alle nur Menschen!

Um das zu korrigieren oder zu ergänzen brauchen wir nur eine Kopie deiner Urkunde an .

 

In dieser Liste sind nur Marathon-Läufer erfasst die für und im Namen des Lauf-Club Weilerswist gelaufen wurden. Marathons die für Firmenteams wie z.B. Post, Shell oder Galeria Kaufhof wurden nicht gewertet.

Jäger und Sammler

(Stand Januar 2021)

 

Manche Menschen (Läufer) können einfach nicht genug bekommen, sind süchtig, haben einfach zu viel Zeit, wer weiß das schon?

Hier seien noch einmal die LCW Serientäter in Sachen Marathon genannt.

UND

Wo waren die LCW Marathon Teilnehmer anzutreffen? "Ich möcht zu Foß noch Kölle jon" sollte besser heißen ich möchte zu Fuß durch Köln (Marathon) laufen.

 

Name

 

Marathon-Finisher

(nur LCW)

Timo Pfannenschmidt 49
Dirk Dreesbach 33
Georg Hüttmann 27
Rüdiger Mose 20
Heinz Auel 17
Peter Schönenberg 13
Peter Schneider/Doebel 13
Günter Hürtgen 12
Hans Gierling 12
Danuta Kolter 10

Marathon - Ort

 

LCW -Finisher
 
Köln 129
Berlin 30
Bonn 30
Frankfurt 15
Siebengebirge 14
Monschau 12
Düsseldorf 11
Essen 11
Duisburg 9
Königsforst 9